
Digitaler Abdruck
Die Abdrücke, die für die kieferorthopädische Behandlung erforderlich sind, können in der Praxis digital abgenommen werden. Anstatt der bekannten Knetmasse kommt ein intraoraler Scanner in den Mund, der mit musikalischer Begleitung mehrere Fotos pro Sekunde nimmt. Die Fotos kombiniert der Computer, um ein dreidimensionales Bild der Zähne zu generieren. Dieses kann dann digital weiterverarbeitet, ausgemessen und ausgewertet werden. Bei Bedarf können die Modelle mithilfe des 3D-Druckers direkt in der Praxis gedruckt werden.
Herausnehmbare Apparaturen
Es gibt eine große Vielfalt an kieferorthopädischen Geräten, die der Patient oder die Patientin selbst in den Mund einführen kann und aus dem Mund herausnehmen kann. Sie können einzeln im Ober- und Unterkiefer eingesetzt werden, oder an beiden Kiefern ansetzen. Die herausnehmbaren Apparaturen kommen zudem auch zum Abschluss einer Behandlung (nach einer festen Spange) zum Einsatz. Die Farbe der herausnehmbaren Apparatur kann frei gewählt werden.
Wichtig bei diesen Geräten ist die Tragezeit und die Regelmäßigkeit des Tragens im Alltag. Eine zu geringe Tragezeit oder das nicht tägliche Tragen können dazu führen, dass die Spange nicht wirkt. Als Unterstützung zur Kontrolle der Tragezeit bieten wir den Einbau eines kleinen Chips an, der anhand der Temperatur erkennen kann, wann die Spange sich im Mund befindet.


Festsitzende Apparaturen
Festsitzende Apparaturen, auch feste Spange genannt, werden oft zur Zahnstellungskorrektur verwendet. Hierfür wird ein vorprogrammiertes Metallelement, welches als Bracket bezeichnet wird, auf die Zähne befestigt. In ein Bracket kann ein Metallbogen fixiert werden. Mithilfe dieser Elemente werden die Zähne in die gewünschte Position gebracht.
Während der Behandlung mit einer festen Spange ist das Kariesrisiko erhöht. Um dem vorzubeugen, empfiehlt es sich, zwischendurch eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Diese bieten wir unseren Patienten im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung gern an.
Darüber hinaus bieten wir verschiedene Varianten von Zahnspangen an. Brackets aus hellerem Metall oder aus Keramik kombiniert mit weicheren elastischen Bögen bieten heutzutage eine schöne Ästhetik und eine angenehmere Behandlung.
Retainer
Nach Abschluss einer kieferorthopädischen Behandlung stehen die Zähne an der gewünschten Position. Wenn diese Position nicht stabilisiert wird, können sich die Zähne wieder verschieben. Dies ist oft im Unterkiefer, um das 18. Lebensjahr, zu beobachten. Um dem vorzubeugen, bieten wir einen Retainer an. Ein Stück Draht wird auf die Innenseite der Frontzähne befestigt und kann über eine längere Zeit im Mund bleiben.


Durchsichtige Schienen zur Zahnkorrektur
Sie sind an einer Zahnstellungskorrektur interessiert, wollen diese aber besonders unauffällig machen? Dann sind Aligner für Sie genau das richtige. Es handelt sich um eine Reihe kaum sichtbarer, durchsichtiger Schienen, die bei ausreichender Tragezeit die Zähne in die gewünschte Position bringen können. Dadurch, dass die Schienen kaum sichtbar sind, handelt es sich um eine besonders ästhetische kieferorthopädische Behandlung.